2002
Les champs de Sauternes
Ausstellung in der Villa Antique, Uster
Wer sich Pierre Aernis Gesamtkunstwerk «Sauternes-Art» vor Augen hält, kommt aus dem Staunen ob so viel Energie nicht mehr heraus. Schon der generalstabsmässig geplante und akkurat durchgeführte vierzehntägige Besuch von sechs (!) Sauternes-Schlossherrinnen und -herren pro Tag, mit eingebautem Trip in die Reben und Abfüllen einer Erdprobe in entsprechend im Voraus beschriftete Einmachgläser, ist eine Geschichte für sich. Ganz zu schweigen vom Malhergang selber, unter Verwendung der abgefüllten Erde, bis hin zur ersten Ausstellung der Sauternes-Bilder im Schloss Greifensee, minutiös orchestriert und durchgeführt. Pierre Aerni deckt einen stets mit sprühenden undbezwingenden Ideen, Farbklängen und Worten ein. Am Ende erscheint alles einfach und logisch, es bleibt einem nur ein stummes Nicken. Pierre Aernis Alltag sind Formen und Farben, ist das Formen und Färben. Seine Sauternes-Bilder zeugen vom profunden Wissen über Gestaltung und Graphik, das sich der einstige Kunstgewerbe-Schüler und heutige Art Director eines international tätigen Unternehmens erworben hat. Die unermüdliche Suche nach dem perfekten Klangbild zeugt aber auch von dem grossen Talent eines Menschen, der stets
Lust hat, Neues zu kreieren, und sich nie mit dem Erreichten zufrieden gibt.
Pierre Aernis Werke schweben zwischen dieser aufblühenden Phantasie und einer bezwingenden Logik. Schauen Sie sich seine Sauternes-Bilder an: da ist nur Farbklang und Material, in sparsamen Schichten übereinandergelegt, im Licht changierend. der Betrachter bleibt an der klaren form hängen, lässt die Klänge wirken und schhmeckt den Abgang im Gaumen.
Pierre Aernis Alltag sind Formen und Farben, ist das Formen und Färben. Seine Sauternes-Bilder zeugen vom profunden Wissen über Gestaltung und Graphik, das sich der einstige Kunstgewerbe-Schüler und heutige Art Director eines international tätigen Unternehmens erworben hat. Die unermüdliche Suche nach dem perfekten Klangbild zeugt aber auch von dem grossen Talent eines Menschen, der stets Lust hat, Neues zu kreieren, und sich nie mit dem Erreichten zufrieden gibt.
Gudrun Dreier
2004
Les champs de Sauternes
Eröffnungsfeier Atelier 49 in Volketswil
Unsere Gäste
Lucia Sutter, Winterthur
Arkush Bahl, Dirigent, New York
Marcel Buesser, Rüeterswil
Silvio Rudin, Riedikon
George Allenbach, Crissier
Eugen Rüegg, Volketswil
Jeanna Hennige, Nussloch,
Michael Roschewski, Zürich
Ernst Emch, Menzikon AG
Selim Sunman, Volketswil
Marianne Kaiser, Volketswil
Marco Mayer, Schüpfen BE
Marlène Meister, Uster
Jeanne Allenbach, Crissier
Therese Ruch, Wollerau SZ
Christa Tinazzi, Zürich
Marc Roesti, Winterthur
Simone Aerni, Grolley VD
Melike Sunmann, Volketswil
Sergio Bonini, Wallisellen
Werner Brunner, Wald
Elisabeth Roesti, Winterthur
Hans Minder, Lauperswil BE
Elke Leisinger, Zürich
Claude Frank, Greifensee
Ernst Ruch, Wollerau SZ
Ulli Portner, Kindhausen
Yvonne Wicht, Corminboeuf
Claude Aerni, Grolley FR
Stefan Badertscher, Volketswil
James Bellerjeau, Erlenbach
Alain Wicht, Fribourg
Manfred Hennige, Nussloch,
Margrit & Oskar, Volketswil
Max Wicht, Corminboeuf FR
Claudine Tschalär, Volketswil
Tanja Passow, Greifensee
Helen Bellerjeau, Erlenbach
Gisela Sunmann, Volketswil
Vreni Buesser, Rüeterswil SG
Rosmarie Rudin, Riedikon
Arlette Frankhauser, Gutensw.
Patrizia Bonini, Wallisellen
Tamara Hennige, Nussloch
Hanspeter Kröpfli, Gutenswil
Saniye Sunmann, Volketswil
Peter Stierlin, Winterthur
Alessandro Mayer, Schüpfen
Beat Baumann, Uster
Lars Badertscher, Volketswil
Heidi Rebsamen, Winterthur
Waltraud Atland, Pfäffikon
Nora Bonini, Wallisellen
Margrit Bühler, Wila
Mathieu Wicht, Fribourg
René Weber
Deria Sunmann, Volketswil
Marina Korendfeld, Zürich
Aline Weber
Annemarie Ott, Volketswil
Achim Atland, Pfäffikon
Gisela Sunmann, Volketswil
Oliver Weber
Frieda Minder, Lauperswil BE
Maria Emch, Menzikon AG
Claudio Bonini, Wallisellen
Marlyse Baumann, Uster
Franziska Mayer, Schüpfen
Trudy Bertschi, Volketswil
Isabel Weber
Silvia Keller, Volketswil
Annamarie Vohl, Volketswil
Wen Chi Rindlisbacher, Uster
Robi Loewy, Binz
Anke Ingold, Greifensee
Matthias Vögtlin
Jeanpierre Portner, Kindhausen
Astrid Bauer, Brütten
Laurence Wicht, Fribourg
Herbert Gally, Niederhasli
Charly Bühler, Wila
Ilse Badertscher, Volketswil
Hans Tinazzi, Zürich
sowie viele Unbekannte
























Wir danken von Herzen...
Roger Leisinger (unser lieber "Schankwirt") Zürich
Martin Sauter (Festbänke) Volketswil
Martin Kaiser (Festzelt) Volketswil
Daniel Straumann, Straumann AG, Dielsdorf (Einladungskarte)
Den Winzern von Sauternes & Barsac
Gemeinde Volketswil (3 Tage wehte im Zentrum von Volketswil die französische Tricolore)
Roger Leisinger (unser lieber "Schankwirt") Zürich
Martin Sauter (Festbänke) Volketswil
Martin Kaiser (Festzelt) Volketswil
Daniel Straumann, Straumann AG, Dielsdorf (Einladungskarte)
Den Winzern von Sauternes & Barsac
Gemeinde Volketswil (3 Tage wehte im Zentrum von Volketswil die französische Tricolore)
2004
Les champs de Sauternes
Ausstellung Gemeinschaftszentrum
in der Au, Volketswil
in der Au, Volketswil



