Franquin & Gaston Lagaffe


André Franquin
André Franquin war ein frankophoner belgischer Zeichner und Autor. Bekannt wurde er durch Serien wie Spirou und Fantasio, Mausi und Paul, Gaston und Schwarze Gedanken sowie als Schöpfer des Marsupilamis.
In den achziger Jahren hatte ich einen regen Kontakt mit meinem grossen Vorbild Franquin.
Damals produzierten wir als kleine Textilsiebdruckerei T-Shirts und Sweatshirts mit den beliebten Motiven wie Gaston Lagaffe, Marsupilami, der Möwe von Lagaffe oder seiner listigen Katze.
Viele seiner Begleitnotizen zierte ein schnell hingezeichneter Gaston Lagaffe. (siehe oben)
Als Vorlage bekam ich grosse, mit Tusche ausgeführte Originalzeichnungen. Ab und zu gab es auch mal eine kleine Retousche mit Deckweiss!


Meine Arbeit bestand darin, die notwendigen Filmvorlagen für einen
4-farben-Siebdruck herzustellen. Mithilfe von Raster und Mischen erzielten wir die notwendigen und herausfordernden Farbtöne.


Wenn man die Figuren von Franquin ganz genau betrachtet, sieht man, dass er alle seine Figuren nicht einfach so mit der Feder aufs Papier bringt. Er konstruiert / skizziert die Figur zuerst mit Bleistift. Erst dann folgt sein einmaliger, virtuoser Federzug mit schwarzer Tusche.
Erklärung zur linken Zeichnung:
Ich fragte ihn mal nach der Art der Zeichenfedern die er für seine Werke benutzt. Das war seine Antwort – mit einem Klebeband befestigt, zierten eine ganz Reihe von Federn den oberen Rand. Ich nenne dieses kleine Kunstwerk:
"Mein kleiner Schweizer Lagaffe"
Bild unten: Original, mit schwarzer Tusche, 24 x 30 cm,
alle Bilder Privatbesitz P. Aerni
