Balkenwaagen
Ein eigenartiges Offiziersgeschenk
PRESENTED TO THE OFFICERS 4TH ROYAL IRISH DRAGON GUARDS
BY LIEUT.  B.L. CAREW
Avery-Balkenwaage aus purem Messing  (ohne Bodenplattform).
Aus der Widmung entnehmen wir, dass es sich um ein Geschenk von Lieutenant Bamphylde Leonard Carew an seine Mannschaft handelt. Oberhalb der Widmung befindet sich das Emblem der Garde, das ebenfalls auf der unten abgebildeten Karte zu finden ist.
Rechts: der prächtig verzierte Helm der Garde.

Postkarte: britishcavalryregiments.com

4. (Royal Irish) Dragonergarde.

Schlacht-Ehrungen:
Emblem: Die Harfe und die Krone und der Stern des St. Patrick
Peninsula / Balaklava / Sewastopol / Ägypten 1882 / Tel-el-Kebir

Geschichte und Traditionen
Das Regiment wurde 1685 aufgestellt. Der Kern des Korps war eine Truppe von Kürassieren, die im Norden von England, Lichfield, Grantham, gebildet wurde. Durham und Morpeth. Es war allgemein als "Arran's Cuirassiers" bekannt. Seinen heutigen Titel erhielt es 1788 "in Anerkennung des langen Dienstes des Regiments in Irland". Es war in Flandern 1691–97 im Kampf unter König Wilhelm III. und zeichnete sich durch seine Tapferkeit in Steinkirk und während der Belagerung von Namur aus. Es schloss sich Wellingtons Armee auf der Halbinsel an und war bei der letzten Belagerung von Ciudad Rodrigo und Badajos, dem Kavalleriekampf bei Llerena und dem Vormarsch auf Madrid anwesend, von wo aus sie sich mit der Armee nach Portugal zurückzogen. Es ging 1854 auf die Krim und nahm an dem berühmten Angriff der Schweren Brigade bei Balaklava teil und war bei der Schlacht von Tel-el-Kebir und beim Marsch auf Kairo anwesend.