1910          1920          1930          1940          1950         1960         1970 

1920Anker

Toledo Advertising

image-11948297-10_Jahre_Toledo_1-16790.w640.png

The Saturday Evening Post

Regelmässig erschienen ganzseitige Inserate im grossformatigen Magazin
​​​​​​​«The Saturday Evening Post»

Ausgaben vom 1. Mai, 24 July und September 1920
​​​​​​​

1921

​​​​​​20 Years Toledo Scales Co​​​​​​​



Vergoldeter Pin
20 Years
TOLEDO SCALE CO
mit vier roten
Schmucksteinen
versehen
Ø 16 mm


image-11948297-10_Jahre_Toledo_1-16790.w640.png

Buffalo Exhibit

Retail Butchers Association

image-11948606-1921_Ausstellung-c20ad.w640.png

Buffalo Exhibit, Buffalo Retail Butchers Association. originally black and white;
the photograph has faded considerably; no retouching was applied to this digital copy. 
Photo courtesy of The University of Toledo

image-11948606-1921_Ausstellung-c20ad.w640.png

Die Toledo Neuheiten im Grand Central Palace in New York
Photo courtesy of The University of Toledo

1923

Werbetafel
No Springs – Honest Weight​​​​​​​

image-11948606-1921_Ausstellung-c20ad.w640.png

Auf der Rückseite befindet sich folgender Text:
​​​​​​​
Hängen Sie dieses Schild
an einer auffälligen Stelle auf.

Es ist Ihre Botschaft an unsere Kunden. Wie Sie wissen, sind sie finanziell interessiert. Sie haben ein 50:50-Interesse mit Ihnen am Betrieb der Waage. Ihr Wägeservice ist daher etwas, das bei unseren Kunden beworben werden sollte.

Wir möchten, dass Sie den vollen Nutzen aus Ihrer Investition in Toledo Scales ziehen. Sie sind überall dafür bekannt, dass sie automatisch ehrliches Gewicht verleihen. Dieser Umstand hat bei tausenden Händlern einen echten Kulanzwert, denn bekanntlich richtiges Gewicht und faire Preise geben den Kunden die Gewissheit, dass sie für ihr Geld die volle Leistung bekommen. das schafft Vertrauen, fördert den guten Willen und zieht den Handel an.

Hängen Sie das Schild also gut sichtbar in Ihr Schaufenster oder an eine prominente Stelle in Ihrem Geschäft, um auf die Zuverlässigkeit Ihres Wägeservices hinzuweisen.

Toledo Scale Company


1924

Toledo Werke in Deutschland

image-10404767-Baby_jpg-8f14e.w640.jpg


Theodor Prümm, deutscher Waagenpionier
Dass Toledo-Waagen nicht nur in den USA, sondern auch in Europa ein Begriff sind,
verdanken sie weitgehend einem Deutschen. Als in den zwanziger Jahren die ersten vollautomatischen Toledos in Europa eingeführt wurden, waren daran mehrere Personen beteiligt, ganz besonders aber THEODOR PRÜMM. Der Diplomingenieur gründete 1924 zusammen mit seinem Partner EDUARD LEOPOLD die Westdeutsche Toledo GmbH,
die später zum Toledo-Werk Köln GmbH wurde und heute die europäische Toledo-Zentrale ist. PRÜMM, Waagenbauer in dritter Generation, ein Waagenpionier der ersten Stunde, baute
mit seinem Partner ein Unternehmen auf, das in mancher Hinsicht grössere Schwierigkeiten
zu überwinden hatte als das amerikanische Mutterhaus. Durch die hohen Einfuhrzölle waren die Toledo-Waagen in Deutschland noch teurer als in den USA. Zudem erteilten die deutschen Behörden, von den einheimischen Herstellern unter Druck gesetzt, lange Zeit keine Eichzulassung für verschiedene Toledo-Waagen.

Seriöse Vertreterschulung ist eine gute Investition!

THEODOR PRÜMM und EDUARD LEOPOLD schulten ihre Vertreter, impften ihnen die passenden Antworten auf alle möglichen Fragen ein und erzielten dank ihrer guten Verkaufsorganisation einen schönen Gewinn, den sie sofort wieder in die Firma steckten.
Das Unternehmen wuchs ständig, und es konnten sogar Reserven angelegt werden, die während der Weltwirtschaftskrise dringend nötig waren.

Der Service als Retter in der Not
Dass die Westdeutsche Toledo GmbH die Krise so gut überstand, war aber hauptsächlich auf die Serviceorganisation zurückzuführen. Das Unternehmen gab für seine Waagen eine Garantie von mindestens 14 Jahren ab, sofern die Waagen während dieser Zeit sachkundig gepflegt und unterhalten wurden. Innerhalb kürzester Zeit schlossen zwei Drittel aller Kunden einen Servicevertrag ab. So wurde der Umsatz gesteigert, krisensichere Arbeitsplätze geschaffen und die Basis für den guten Ruf der Toledo-Produkte gelegt.


Zum Vergrössern – Bild anklicken

Links: das Elternhaus von Theodor Prümm in Köln
Mitte: alter Zeitungsartikel, erhalten von Frau Veronika Fülles
Rechts: Werbepostkarte von der "Westdeutsche Toledo GmbH" mit Model 0851
Unten: Ein Blick in die neuen Montagehallen

Bilder: Sammlung Pierre Aerni
image-10474454-Silberpfeil-45c48.w640.png

1926

Hubert D. Bennett

wird Präsident von Toledo Scale Company ​​​​​​​

image-10404767-Baby_jpg-8f14e.w640.jpg











Hubert D. Bennett 
Toledo Scale Paintings

of Georges LaChance


Georges LaChance, 1888-1964, was an important painter of Southern Indiana landscapes
and a member, and president, of the Brown County Art Guild. 

This series of 14 paintings was commissioned by Toledo Scale and created
by Georges LaChance in 1928 and 1929. These paintings are of the most
senior Toledo employees of that era as they performed their jobs.


1929

​​​​​​​Gründung der Division
Toledo Precision Devices, Inc
Zum Vergrössern – Bild anklicken

​​​​​​​Von Norman Bel Geddes entworfene Thekenwaage für Toledo Scale Co.
(Zeichnung von 1929, Kohle, Feder und Tinte)
Bild: norman.hrc.utexas.edu

 Um eine leichtere Thekenwaage zu schaffen (die Thekenwaage der Toledo Scale Company
wog 163 Pfund), empfahl Bel Geddes die Verwendung von Stahlblech anstelle von porzellanemailliertem Gusseisen. Die Suche nach einer dauerhaften Beschichtung für Stahl brachte Geddes auf die Idee, die Waage komplett aus Kunststoff herzustellen, eine Idee,
die den Präsidenten des Unternehmens, Hubert D. Bennett, so faszinierte, dass er das Stahlblechkonzept von Geddes aufgab, die Entwicklung von Plaskon finanzierte,
eine mit Cellulose gefüllte Harnstoff-Formaldehyd-Formmasse, und gründete die
Toledo Synthetic Products Company, um sie herzustellen.

Norman Bel Geddes war Produktdesigner und war einer der Gründer der Industrial Designers Society of America (IDSA) und einer der Wegbereiter der Stromlinienform in den 1930er Jahren.

Toledo Scale Baseball Team​​​​​​​


Toledo Scale konzentrierte sich auf die Schaffung eines positiven Umfelds und des
öffentlichen Ansehens des Unternehmens. Die zwei Fotos des Baseballteams des
Unternehmens zeigt die Kameradschaft zwischen den Mitarbeitern.

        ​​​​​​​